RW 250/2 3+1,5 (auf Lager)
2-lagiges Klebeband, Stärke 6,5 mm, 250 N/mm, für leichtere Anwendungen
Allgemeine Merkmale:
Erhöhte Haftung zwischen Schichtpaket und Deckschichten - Homogene Deckschichten (Rakel funktionieren gut)
Der gesamte Riemen wird im Narviflex-Labor hergestellt und getestet, sodass er der höchsten Klasse nach DIN 22102 Typ W entspricht
Reifen vom Typ W nach DIN 22102 sind am verschleißfeststen (Verschleißwert garantiert < 90 mm3). Normalerweise haben die in den Benelux-Ländern auf dem Markt befindlichen Reifen nur einen sehr moderaten Verschleißwert von < 150 mm3 (Typ Y). Dabei gilt: Je niedriger der Verschleißwert, desto geringer der Volumenverlust beim Abriebtest nach DIN-Norm und je weniger Material beim Test abgerieben werden kann, desto verschleißfester ist der Reifen!
Technische Daten:
Typ | RW 250/2 3+1,5 (auf Lager) |
Beschichtungsqualität | Typ W, höchste Verschleißschutzklasse |
Anzahl der Einsätze | 2 |
Zugfestigkeit | 250 N/mm |
Banddicke | 6,5 mm |
Dicke der obersten Schicht | 3mm |
Dicke der Grundierungsschicht | 1,5 mm |
Mindesttrommeldurchmesser | 160mm |
Standardbreiten (auf Lager):
DIN 22102 Standardbreiten: 300, 400, 500, 600, 650, 700, 800, 1000, 1200, 1400, 1600, 1800, 2000 mm. Andere Breiten können zugeschnitten werden. Durch Heißlängsschweißen sind auch Breiten über 2 m möglich.
DIN 22102 Zulässige Längentoleranzen:
Endlos verschweißte Bänder
-Bis 15.000 mm Länge: +/- 50 mm
-Von 15.000 bis 20.000 mm Länge: +/- 75 mm
-Länger als 20.000 mm: +/- 0,5 %
Nicht endlose (offene) Bänder
-In einer Länge: + 2,5 %
-In mehreren Längen:
-Jede Teillänge: +/- 5 %
-Summe der Teillängen: + 2,5 %
-Lagerlängen: +/- 5%
DIN 22102 Zulässige Breitentoleranzen:
Bandbreiten 300, 400 und 500 mm: +/- 5 mm
Bandbreiten von 650 mm bis 3200 mm: +/- 1 %